Die Quälgeister Fissuren, Fisteln und Co. Anorektale Beschwerden sind häufig, führen aber aus Angst oder Scham oft zu verzögerten Konsultationen. Die Ursachen anorektaler Beschwerden sind oft benigne und eine rasche Diagnosestellung mittels fundierter Anamnese und klinischer...…
Weiterlesen 6 min HIV und Krebs Weshalb treten einige Tumoren unter der HAART häufiger auf? Die Inzidenz von weissem Hautkrebs ist bei HIV-Infizierten drei- bis fünfmal erhöht. Plattenepithel- und Basalzellkarzinome treten bei HIV-Infizierten in jüngeren Jahren auf, führen häufiger zu Rezidiven und häufiger zum Tod....…
Weiterlesen 7 min Radiochemotherapie als Therapie der Wahl Analkarzinom: Diagnostik und aktuelle Behandlungskonzepte Risikofaktoren für ein Analkarzinom sind weibliches Geschlecht, Infektionen mit humanen Papillomaviren, Promiskuität/Analverkehr, Rauchen und Immunsuppression (z.B. HIV-Infektion). Liegt bei Inspektion, Palpation und/oder Anoskopie ein auffälliger Befund vor, sollte die verdächtige...…