Heller Hautkrebs Prävention und Früherkennung gegen eine unterschätzte Erkrankung Helle Hautkrebse sind die häufigsten Krebserkrankungen des hellhäutigen Menschen. Sie kommen bei mindestens 200 von 100 000 Menschen pro Jahr in Deutschland vor, vor allem das Basalzellkarzinom und das kutane Plattenepithelkarzinom....…
Weiterlesen 2 min Hautkrebs und Präkanzerosen Nicht-invasive Diagnostik und Künstliche Intelligenz Je früher eine exakte Hautkrebsdiagnose gestellt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Zur Früherkennung von Hautkrebs haben sich in den letzten Jahren insbesondere beim malignen Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom (und...…
Weiterlesen 8 min Chirurgische Techniken Dermatochirurgische Möglichkeiten für die Behandlung von Hauttumoren in der Praxis Die Inzidenzzahlen von Hauttumoren, einschliesslich des malignen Melanoms, sind weiterhin steigend. Durch moderne dermatochirurgische Verfahren können viele Hauttumore schonend, effektiv und mit einem guten kosmetischen Resultat entfernt werden. Neben dem...… CME-Test
Weiterlesen 8 min Chirurgische Techniken Dermatochirurgische Möglichkeiten für die Behandlung von Hauttumoren in der Praxis Die Inzidenzzahlen von Hauttumoren, einschliesslich des malignen Melanoms, sind weiterhin steigend. Durch moderne dermatochirurgische Verfahren können viele Hauttumore schonend, effektiv und mit einem guten kosmetischen Resultat entfernt werden. Neben dem...… CME-Test
Weiterlesen 3 min «Non melanoma skin cancer» (NMSC) Photodynamische Therapie beim Basalzellkarzinom Das Basalzellkarzinom ist die häufigste Form von Hautkrebs. In den vergangenen Jahrzehnten wurden steigende Inzidenzraten beobachtet. Prädilektionsstellen sind sonnenexponierte Hautareale im Kopf-Hals-Bereich. Gemäss aktueller Leitlinie kann die photodynamische Therapie (PDT)...…
Weiterlesen 3 min Hautkrebsdiagnostik Neue Studie zu KI-gestützter Detektion von Basalzellkarzinomen Diagnosesysteme unter Verwendung von künstlicher Intelligenz sind in der Lage, auffällige Hautveränderungen schnell und akkurat zu klassifizieren und bieten ein grosses Potenzial für die Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit. Dies zeigt...…
Weiterlesen 6 min Nicht-melanozytäre Hauttumoren Basaliome leitlinienkonform klassifizieren und patientenadaptiert behandeln Die Inzidenzzahlen von weissem Hautkrebs sind steigend und eine rechtzeitige Diagnose erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie. In den aktuellen s2k-Leitlinien werden Kriterien für die Einstufung von Tumoren mit...…
Weiterlesen 10 min Hautkarzinome im Kopf-Hals-Bereich Tipps und Tricks für den chirurgischen Eingriff Im Vorfeld einer Rekonstruktion sollten die detektierten Hautveränderungen stets histologisch untersucht werden. Bei einem chirurgischen Eingriff gilt es Einiges zu beachten, wichtig ist auch das adäquate Instrumentarium und die Berücksichtigung...…
Weiterlesen 3 min Weisser Hautkrebs Imiquimod beim superfiziellen Basalzellkarzinom dauerhaft wirksam Befunde aus Langzeitstudien belegen die nachhaltigen Therapieerfolge des Toll-like-Rezeptor-Agonisten Imiquimod im Indikationsgebiet der kleinen superfiziellen Basalzellkarzinome. Ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln ist entscheidend für den Verlauf dieser häufigen Form von...…
Weiterlesen 11 min Hautkarzinome im Kopf-Hals-Bereich Tipps und Tricks für den chirurgischen Eingriff Im Vorfeld einer Rekonstruktion sollten die detektierten Hautveränderungen stets histologisch untersucht werden. Bei einem chirurgischen Eingriff gilt es Einiges zu beachten, wichtig ist auch das adäquate Instrumentarium und die Berücksichtigung...… CME-Test
Weiterlesen 2 min Weisser Hautkrebs Gut getarnt – noch besser behandelt Helle Hautkrebsarten sind die Folge von langjähriger UV-Exposition, mangelndem Sonnenschutz und heller Haut. Basalzell- und Plattenepithelkarzinome gehören zu den häufigsten Hauttumoren und können meistens operativ entfernt werden. Meistens – aber...…