Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Blutdruck

33 Artikel
  • Neuerungen, Evidenz und praktische Empfehlungen

Aktuelle Leitlinie zur Primärprävention des Schlaganfalls  

Der Schlaganfall ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität. Trotz deutlicher Fortschritte in der Akuttherapie und Sekundär­prävention bleibt die Primärprävention von entscheidender Bedeutung, um das erstmalige Auftreten...…
demenz_puzzle_istock-1089332974
Weiterlesen
  • 3 min
  • Alzheimer und Co.

Demenz vorbeugen durch Blutdruckkontrolle: Neue Studien zeigen deutliche Effekte

Bluthochdruck gilt als stiller Risikofaktor – auch für die Entwicklung von Demenz. Neue Studien zeigen, dass bereits leicht erhöhte systolische Werte das Risiko für Alzheimer deutlich steigern können. Doch es...…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hypertonie-Management

Relevanz des diastolischen Wertes und weitere Updates

Eine adäquate Blutdruckkontrolle und -behandlung trägt zu einem verringerten Risiko von Folgeerkrankungen und Mortalität bei. Gemäss der aktuellen Datenlage sind zu hohe diastolische Werte ein zwar schwächerer, aber unabhängiger Risikofaktor...…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Hypertonie

Bedeutung des aortalen Blutdruckes für Diagnostik und antihypertensive Therapie

Gemäss aktueller ESH-Leitlinien handelt es sich beim aortalen Blutdruck um einen wichtigen Biomarker für das kardiovaskuläre Risiko. Eine nicht invasive Bestimmung ist mittels Pulswellenanalyse möglich.... Dieser Inhalt ist nur für…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)

Blutdrucksenkung – wie tief ist tief genug?

Die koronare Herzkrankheit korreliert eng mit einer arteriellen Hypertonie. Um einer Schädigung des linksventrikulären Myokards oder dem Risiko eines Schlaganfalls vorzubeugen, sollte der Blutdruck daher gesenkt werden. Nur wie weit?...…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 5 min
  • 13. Zürcher Hypertonietag

Der schwer einstellbare Blutdruck

50% der Hypertoniker sind mit den verschriebenen Medikamenten nicht gut eingestellt, ca. 40% der Betroffenen in der Schweiz sind gar nicht diagnostiziert. Über Tricks und Kniffe in der Praxis, um...…
herz_arzt
Weiterlesen
  • 7 min
  • Infarktpatienten

Medikamentöse Nachsorge in der ­Hausarztpraxis

Nach der Akutbehandlung im Zentrumsspital ist die Therapie von Infarktpatienten nicht abgeschlossen. Neben Lifestyle-Veränderungen, der Behandlung des Blutdrucks, Cholesterins oder einer allfälligen Herzinsuffizienz muss die antithrombotische Therapie im Fokus liegen....…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Intrazerebrale Blutung

Blutdrucksenkung – je tiefer, desto besser?

Fragestellung: Nutzen einer raschen Blutdrucksenkung bei akuter intrazerebraler Blutung (ICB) im Vergleich zur Standardtherapie.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 6 min
  • 11. Hypertonietag Zürich

Präzisere Blutdruckmessung dank verbesserter Technik

Die Ergebnisse der SPRINT-Studie – niedrigere Mortalität bei intensiverer Hypertonie-Behandlung – standen am 11. Hypertonietag im Zentrum des Interesses. Ein Referent drückte es so aus: «Die SPRINT-Studie hat uns ins...…
senior_blutdruck
Weiterlesen
  • 9 min
  • Hypertonie beim betagten Menschen

Bringt die Blutdrucksenkung überhaupt einen Benefit und wie tief soll man gehen?

Mit zunehmendem Alter steigt der systolische Blutdruck kontinuierlich, wohingegen der diastolische Blutdruck bis zur sechsten Lebens­dekade ansteigt und danach wieder abfällt. Im Alter tritt also ganz überwiegend eine isolierte systolische...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hyperlipidämie und Hypertonie

Wie soll man die verfügbaren Substanzen kombinieren?

An den diesjährigen Medidays widmete sich eine Hauptvorlesung der Hyperlipidämie und der Hypertonie. Im Bereich des erstgenannten Leidens machen unter anderem die PCSK9-Inhibitoren von sich reden. Prof. Dr. med. Edouard...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.