Nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom Aktuelles Therapiemanagement des NSCLC im Fokus Das nicht kleinzellige Lungenkarzinom ist eine häufig auftretende Krebsart mit in der Regel schlechter Prognose. Wissenschaftlicher Fortschritt hat dazu geführt, dass neue Therapieformen die Chance auf ein Überleben erhöhen. Vor...…
Weiterlesen 10 min Von der Chemo- bis zur Immuntherapie Aktuelle Systemtherapie beim metastasierten, nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinom Eine detaillierte molekulare Diagnose ist bei nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinomen (NSCLC) heute obligat. Bei Vorliegen einer Driver-Mutation sollte wenn möglich der entsprechende Tyrosinkinase-Inhibitor in der ersten Linie eingesetzt werden. Bei Progression dieser...…
Weiterlesen 7 min Chirurgische Therapie bei Lungenkrebs Staging, Operabilität und Prognosefaktoren bestimmen die Indikation Die Auswahl der Therapiemodalitäten bei Lungenkrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind ein exaktes Staging, die Beurteilung der Operabilität und Kenntnisse der Prognosefaktoren wie beispielsweise die Anzahl der befallenen...…
Weiterlesen 6 min Metastasiertes, nicht-kleinzelliges Bronchuskarzinom Medikamentöse Therapie 2014 Die Bestimmung des EGFR-Mutationsstatus und der EML-ALK-Translokationen bei Patienten mit metastasiertem Adenokarzinom hat therapeutische Konsequenzen und sollte bei Diagnosestellung angefordert werden. Die Erhaltungsbehandlung mit Pemetrexed bei Patienten mit Nicht-Plattenepithel-Karzinomen hat...…
Weiterlesen 2 min Bronchuskarzinom Morgendämmerung beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs? Am Anfang jedes medizinischen Fortschritts steht die Intention und Hoffnung des Forschers, ein Problem zu verstehen, um es dann einer Lösung zuzuführen. Hoffnung ist nicht eine unwissenschaftliche Qualität, sondern vitaler...…