NSAR bei älteren Patienten Pharmakodynamische und -kinetische Aspekte berücksichtigen Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind die am häufigsten zur Behandlung von Schmerzen eingesetzten Medikamente, wobei es zwischen den verschiedenen Präparaten hinsichtlich Pharmakodynamik und -kinetik gewisse Unterschiede gibt. Aufgrund alterskorrelierter Veränderungen ist...…
Weiterlesen 6 min Aktinische Keratosen Spinaliome können auch aus frühen aktinischen Keratosen entstehen Eine Prognose, welche aktinischen Keratosen (AK) sich im Verlauf in ein Plattenepithelkarzinom (PEK) entwickeln, ist aktuell nicht möglich. Studienbefunde zeigen, dass sich auch aus AK Grad I invasive PEK bilden...…
Weiterlesen 4 min Verletzungen des Bewegungsapparats Beinwell alias Wallwurz alias Symphytum Beinwell oder Wallwurz ist eine uralte Arzneipflanze, die seit Jahrhunderten bei Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Obwohl der Wirkungsmechanismus immer noch nicht geklärt ist, haben zahlreiche klinische Studien die Wirksamkeit...…
Weiterlesen 5 min Je mehr Arzneimittel, umso höher das Risiko Medikamenteninteraktionen in der Onkologie Bei strahlend sonnigem Vorfrühlingswetter fiel es am 25. Ärzte-Fortbildungskurs Klinische Onkologie in St. Gallen zwar schwer, sich in den lichtlosen Hörsälen aufzuhalten, aber es lohnte sich. PD Dr. med. Markus...…