Zirkadianer Rhythmus bei Asthma Chronotherapie kann die Kontrolle verbessern Asthma ist charakterisiert durch einen ausgeprägten Tagesrhythmus, wobei sich die Symptome nachts verschlimmern. Die Anpassung des Zeitpunkts der Medikamentengabe an den Krankheitsrhythmus (Chronotherapie) kann die Wirksamkeit der Behandlung verbessern. Britische...…
Weiterlesen 5 min Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD-Therapie: Eosinophile als Entscheidungshilfe für Triple-Therapie und neue Optionen durch Biologika Die Wahl der richtigen Therapie bei COPD hängt eng mit der Eosinophilenzahl und der Exazerbationsanamnese zusammen. Während LABA/LAMA die Basistherapie bleibt, profitieren Patienten mit hoher Eosinophilenzahl bereits frühzeitig von einer...…
Weiterlesen 3 min Schweres Asthma Ein Switch kann lohnen – meistens Ein Teil der Patientinnen und Patienten mit schwerem eosinophilem Asthma bronchiale zeigt unter einer IL-5-Antikörper-Therapie nur unzureichende Effekte. Die Umstellung auf einen IL-5-Rezeptor-Antikörper kann unter bestimmten Voraussetzungen Erfolg versprechen. In...…
Weiterlesen 5 min Eosinophile Schweres Asthma differenziert behandeln: Anti-IL-5-Antikörper zeigen Wirkung – auch bei EGPA Bei schwerem Asthma ist eine präzise Diagnostik entscheidend – die Diffusionskapazität kann dabei wichtige Hinweise liefern. Neue Erkenntnisse und Fallbeispiele zeigen, welchen Stellenwert die Bestimmung der Eosinophilenzahl für die Therapieentscheidung...…