Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Ipilimumab

9 Artikel
  • Nicht-resezierbares Melanom

Neue Triple-Therapie verbessert progressionsfreies Überleben

melanom_biopsie_istock-908465636
Sowohl Proteinkinase-Inhibitoren als auch Ipilimumab/Nivolumab haben kombiniert eine bessere Wirksamkeit als die jeweiligen Monotherapien bei Patienten mit nicht-resezierbarem Melanom. Dies ist bereits seit Längerem bekannt. Ein interessanter neuer Ansatz ist...…
stuttgart_hdw
Weiterlesen
  • 4 min
  • 28. Deutscher Hautkrebskongress 2018, Stuttgart

Update zur Immuntherapie des malignen Melanoms

Die Kombinations-Immuntherapie, die adjuvante Immuncheckpointblockade sowie das Langzeitüberleben nach PD-1-Inhibitortherapie waren Themen zweier Satellitensymposien am Deutschen Hautkrebskongress.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
lunge2
Weiterlesen
  • 5 min
  • ESMO 2017 in Madrid

Dem Tumor den «Fluchtweg» versperren

Umwälzungen in der Erstlinientherapie des nicht-kleinzelligen EGFR-mutierten Lungenkarzinoms stehen bevor. Mit der FLAURA-Studie präsentiert sich Osimertinib erstmals selbstbewusst als Behandlungsoption für therapienaive Patienten.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
melanom_hautkrebs
Weiterlesen
  • 15 min
  • Fokus – Hautkrebs

Malignes Melanom, gezielte Therapie und Immuntherapie – Der Weg zum Erfolg

Dank der Zulassung neuer Therapieansätze konnte die Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms in den letzten Jahren weiterentwickelt werden. Patienten mit metastasiertem Melanom, die sich einer Immuntherapie und/oder zielgerichteten Therapie unterziehen, können...…
zurich-panorama
Weiterlesen
  • 3 min
  • Immuno-Onkologie

Neue Wege für eine verbesserte Krebsbehandlung?

Das Langzeitüberleben von Patienten mit Karzinomen in fortgeschritte­nem Stadium ist noch immer ein Bereich, in dem die Forschung weit davon entfernt ist, erfolgreich zu sein. Im Bereich der Melanome steht...…
melanom
Weiterlesen
  • 7 min
  • Neue Therapien

Fortschritte beim metastasierten malignen Melanom

Neue Erkenntnisse in Tumorbiologie und -immunologie sowie in der molekularen Pathologie haben die Entwicklung von ­immunmodulierenden Antikörpern und sog. zielgerichteten «targeted» Therapeu­tika ­rasant vorangetrieben [1]. Dadurch wird die Therapie des...…
chicago
Weiterlesen
  • 3 min
  • News zur Melanom-Therapie am ASCO 2014

Wie wirken die Immuntherapien in Kombination und im adjuvanten Setting?

Im Zuge des diesjährigen ASCO-Kongresses anfangs Juni in Chicago wurden neue Resultate der Phase Ib-Studie zur ­Kombination aus PD1- und CTLA4-Inhibition präsentiert. Sie sind äusserst vielversprechend. Im adjuvanten Setting erreichte...…
1638
Weiterlesen
  • 5 min
  • Früherkennung beginnt in der Hausarztpraxis

Melanozytäre Nävi und malignes Melanom

Melanozytäre Nävi sind die häufigsten benignen Neoplasien ­bei hellen Hauttypen. Ihre Zahl ist ein Risikoindikator für die Entwicklung eines malignen Melanoms, dessen Vorläufer sie sein können. Dementsprechend ist in der...…
genetik_dna
Weiterlesen
  • 4 min
  • ASCO-Kongress

Welches Potenzial haben adjuvante Therapie und genetische Analysen?

Am diesjährigen ASCO-Kongress wurden aktuelle Forschungsdesiderate zum Melanom vorgestellt. Als Basis der heutigen adjuvanten Behandlung gilt die Immun­therapie, da die Radiotherapie wegen zu niedrigem Nutzen bezüglich der Über­lebens­raten nicht weiter...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.