Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Juckreiz

30 Artikel
  • Geriatrische Dermatologie

Chronischer Pruritus bei älteren Menschen

Pruritus ist bei älteren Menschen eine häufige Problematik, welche nicht nur im Rahmen von Dermatosen, sondern auch als sekundäres Symptom anderer Erkrankungen auftreten kann. Die alternde Haut ist durch charakteristische...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • «Atopic Dermatitis Patient Satisfaction and Unmet Need Survey»

Patientenzufriedenheit und Versorgungslage bei atopischer Dermatitis 

Ein Forschungsteam hat in zehn Ländern Daten erhoben, um den Nutzen aktueller und früherer Behandlungsstrategien bei der atopischen Dermatitis zu evaluieren. Die Ergebnisse sollen zu einer Verbesserung des «Disease Managements»...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Prurigo nodularis

Wenn sich quälender Juckreiz als hartnäckig erweist – was hilft?

Chronische Prurigo ist durch einen «Juck-Kratz-Zyklus» gekennzeichnet und geht häufig mit einem hohen Leidensdruck einher. Das «International Forum for the Study of Itch» (IFSI) schlägt einen stufenadaptierten multimodalen Therapieansatz vor,...…
juckreiz_istock-155026780
Weiterlesen
  • 15 min
  • Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis

Therapielandschaft im Wandel – breites Arsenal an Behandlungsoptionen

Neue Therapien in Form von spezifischen Antikörpern und «Small Molecules» haben eine neue Ära eingeleitet. Biologika greifen in das Entzündungsgeschehen bei atopischer Dermatitis ein, indem sie einzelne Zytokine gezielt beeinflussen....…
CME-Test
juckreiz_urtikaria_istock-968972234
Weiterlesen
  • 5 min
  • Moderate bis schwere atopische Dermatitis

Juckreiz ist ein immenser Belastungsfaktor

Zahlreiche Studien belegen, dass mittelschwere oder schwere atopische Dermatitis bei unzureichender Symptomkontrolle zu einem beträchtlichen «Burden of Disease» führt und sich negativ auf das Leben der Patienten und ihres sozialen...…
atopderma_istock-1270950737
Weiterlesen
  • 5 min
  • Atopische Dermatitis

Moderne Systemtherapeutika regulieren die überschiessende Immunreaktion gezielt

Die Therapielandschaft für Patienten mit moderater bis schwerer atopischer Dermatitis ist im Wandel. In der multifaktoriellen Pathogenese dieser chronisch-rezidivierenden Dermatose spielt eine gestörte Immunantwort eine zentrale Rolle. Biologika und Januskinase-Inhibitoren...…
juckreiz_istock-1180289110
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diagnostik und Therapie von chronischem Pruritus

Wenn Juckreiz chronisch wird, leiden Körper und Seele – was sagt die neue Leitlinie?

Chronischer Pruritus ist ein fächerübergreifendes Leitsymptom, das mit einer hohen Krankheitslast und grossem Leidensdruck einhergeht. Die aufdatierte S2k-Leitlinie gibt ausführliche Therapieempfehlungen zu bestimmten Pruritusformen und -ausprägungen und betont die Wichtigkeit,...…
juckreiz_istock-155026780
Weiterlesen
  • 6 min
  • Atopische Dermatitis

Wie moderne Systemtherapien den Juckreiz lindern

Das Spektrum der für die Behandlung der mittelschweren bis schweren ­ato­pischen Dermatitis zugelassenen systemischen Wirkstoffe hat sich in ­jüngster Vergangenheit erweitert, sodass inzwischen aus mehreren Biologika und ­Januskinas-Inhibitoren gewählt werden...…
urtikaria3
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronisch-spontane Urtikaria

Wenn Antihistamine nicht genügen – neben Omalizumab bald auch Ligelizumab verfügbar?

Das Biologikum Omalizumab hat eine empirisch gut dokumentierte Wirksamkeit und Sicherheit und gilt in internationalen Leitlinien als Therapie der Wahl bei Fällen von chronisch spontaner Urtikaria mit ungenügendem Ansprechen auf...…
prurigo_nodularis_5078047877
Weiterlesen
  • 3 min
  • Fallserie

Chronische Prurigo bei atopischen Patienten: erfolgreiche Behandlung mit Dupilumab

In der Fachzeitschrift Acta Dermato Venerologica wurde eine Case series von Patienten mit Prurigo veröffentlicht, bei welchen nach multiplen erfolglosen Vortherapien der Einsatz von Dupilumab in einer deutlichen Besserung des...…
juckreiz_urtikaria_istock-968972234
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronischer Pruritus

Management von hartnäckigem Juckreiz – bald neue Therapieoptionen verfügbar?

Anhaltender Juckreiz ist für Betroffene sehr belastend und kann zu einem enormen Leidensdruck führen. Eine sorgfältige diagnostische Abklärung von chronischem Pruritus ist die Basis für eine zielführende Behandlung. Welche der...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.