Psycho-Kardiologie Die komplexe Interaktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Störungen Die Psycho-Kardiologie verdeutlicht, dass psychische und kardiovaskuläre Erkrankungen eng miteinander verknüpft sind. Eine integrierte Behandlung, die beide Aspekte adressiert, ist entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und die...…
Weiterlesen 12 min Kardiopsychologie Klinische Psychologie im Kontext kardiovaskulärer Erkrankungen Psychische Störungen treten im Rahmen von kardiovaskulären Erkrankungen häufig auf und können einen negativen Einfluss auf die somatische Prognose haben. In der Regel bestehen aber wirksame Ansätze, diese Beschwerden zu...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Kardiopsychologie Klinische Psychologie im Kontext kardiovaskulärer Erkrankungen Psychische Störungen treten im Rahmen von kardiovaskulären Erkrankungen häufig auf und können einen negativen Einfluss auf die somatische Prognose haben. In der Regel bestehen aber wirksame Ansätze, diese Beschwerden zu...… CME-Test
Weiterlesen 12 min Kardiopsychologie Klinische Psychologie im Kontext kardiovaskulärer Erkrankungen Psychische Störungen treten im Rahmen von kardiovaskulären Erkrankungen häufig auf und können einen negativen Einfluss auf die somatische Prognose haben. In der Regel bestehen aber wirksame Ansätze, diese Beschwerden zu...… CME-Test