Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Kombinationstherapie

18 Artikel
  • Diabetische Nephropathie

Dapagliflozin und Pioglitazon sind als Einzelkämpfer nicht unterlegen

Die Behandlung der diabetischen Nephropathie (DN) hat in der Vergangenheit bedeutende Fortschritte gemacht. Dennoch ist die Zahl der Diabetespatienten, die letztendlich eine Nierenerkrankung im Endstadium entwickeln, nach wie vor hoch....…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Epilepsie

Was tun, wenn die Therapie nicht anschlägt?

Weltweit sind rund 60 Mio. Menschen von Epilepsie, der dritthäufigsten neurologischen Erkrankung, betroffen. Bis zu 70% der Patienten kann mit dem ersten Therapiemanagement effektiv geholfen werden und ihre Prognose ist...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Endometriumkarzinom

Patientinnen in fortgeschrittenen Stadien profitieren von Kombinationstherapie

Das Behandlungsmanagement für Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom verändert sich. Die Möglichkeit dafür bietet das Potenzial von Dostarlimab, das sich vor allem bei Betroffenen mit Mismatch-Reparaturdefizienz/hoher Mikrosatelliteninstabilität entfaltet....…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Endometriumkarzinom

Dostarlimab im klinischen Alltag: Erste Erfahrungen mit Diagnostik und Therapie

Patientinnen mit primärem fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom weisen vor allem im Langzeitverlauf unter dem Behandlungs­management mit Carboplatin plus Paclitaxel eine schlechte Prognose auf. Diese kann mit Hilfe einer kombinierten Immuntherapie...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Endometriumkarzinom

Verlängertes progressionsfreies Überleben durch Kombinationstherapie

Das Endometriumkarzinom ist weltweit die sechshäufigste Krebserkrankung der Frau und weist gerade bei den Langzeitergebnissen eine schlechte Prognose auf. Die mediane Gesamtüberlebenszeit liegt bei weniger als drei Jahren. Gerade für...…
schilddruese_istock-879125820
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hypothyreose

L-Thyroxin-Monotherapie gilt nach wie vor als Standard

Patienten mit erhöhten TSH-Werten sind unter Beachtung der jeweiligen Referenznormwertebereiche und der Berücksichtigung intra- und interindividueller Variabilität auf eine mögliche Schilddrüsenunterfunktion abzuklären. Bei Patienten mit behandlungsbedürftiger Hypothyreose befürworten aktuelle Leitlinien...…
nieren2
Weiterlesen
  • 2 min
  • Chronische Niereinsuffizienz bei Nicht-Diabetikern

Additiver Nutzen einer Kombinationstherapie mit modernen Wirksubstanzen 

Die Belastung durch Komplikationen bei chronischer Nierenerkrankung (CKD) kann verringert werden, indem die Patienten RAAS-Hemmer kombiniert mit SGLT2-Inhibitoren erhalten. Dies zeigen Forschungsergebnisse, die kürzlich im Clinical Journal of the American...…
urothelkarzinom_istock
Weiterlesen
  • 1 min
  • Fortgeschrittenes Blasenkarzinom

Längeres progressionsfreies Überleben durch Kombinationstherapie

Erste Studienergebnisse weisen darauf hin, dass die Erweiterung der konventionellen Chemotherapie um eine Immuntherapie das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit fortgeschrittenem Blasenkarzinom verbessern könnte. Steht ein Paradigmenwechsel ins Haus?... Dieser…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypertoniemanagement

Optimierte Blutdruckeinstellung im Praxisalltag

Bluthochdruck ist immer noch einer der häufigsten Todesursachen. Trotz guter Diagnosemöglichkeiten ist ein Grossteil der Hypertonie-Patienten nicht gut eingestellt. Das muss sich ändern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
kopf_blitz_epilepsie
Weiterlesen
  • 5 min
  • Epilepsie

Update Antikonvulsiva

Was hat sich in der medikamentösen Therapie der Epilepsie in den letzten zwei Jahren getan? Darüber informierte Prof. Hamer aus Erlangen an der Jahrestagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für...…
lungenkrebs
Weiterlesen
  • 5 min
  • Kleinzelliges und nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom

Rasante Fortschritte durch Immun- und ­Immunchemotherapie

Die Immuntherapie gehört zu den Meilensteinen der Krebstherapie. Eine grosse Herausforderung für den Einsatz in der Erstlinie bleibt allerdings die Selektion dafür besonders geeigneter Patienten.... Dieser Inhalt ist nur für…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.