Organspende Neue Hoffnung: Höchststand an Organspenden 2023 200 Personen wurden im vergangenen Jahr nach ihrem Tod zu Organspendern, so viele wie nie zuvor. Auch bei den Menschen, die ein Organ empfangen haben, wurde ein Höchststand erreicht: 675...…
Weiterlesen 3 min Biomarker und Prognosefaktoren Niere, Leber, Darm und Co. auf dem Prüfstand Der ESMO-Kongress stellt den grössten europäischen indikationsübergreifenden Krebskongress dar. Er dient der Qualitätsverbesserung der Krebsbehandlung, Krebsprävention und Diagnose sowie der Palliativmedizin und Nachsorge von Patienten. Aktuelle Erkenntnisse rund um Niere,...…
Weiterlesen 5 min Lokaltherapie beim HCC Interdisziplinäre Kombinationstherapien auf dem Vormarsch Kleine Veränderungen, die im BCLC-Update von 2022 gemacht wurden, können in der Lokaltherapie von HCC-Patienten der Stadien 0 bis C von grosser Wirkung sein. Kombinationstherapien und weitere interdisziplinäre Massnahmen zeigen...…
Weiterlesen 2 min Krebsprävention Schützen Statine vor Leberkrebs? Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Statintherapie das Risiko für Leberkrebs senkt. Die meisten dieser Arbeiten kommen aber aus Ländern mit hoher Leberkrebs-Inzidenz (asiatischer Raum). Nun wurde der Zusammenhang für...…
Weiterlesen 7 min Hepatozelluläres Karzinom Wann ist eine Lebertransplantation eine sinnvolle Therapieoption? Wenn Patienten mit einem hepatozellulären Karzinom (HCC) bestimmte Kriterien bezüglich Tumorgrösse, Tumorzahl und Metastasierung erfüllen, kann die Lebertransplantation eine sinnvolle Therapieoption sein. Die Zuteilung der zur Verfügung stehenden Organe erfolgt...…