Pruritus Juckende Dermatosen der Kopfhaut Ekzeme der Kopfhaut können atopischer, irritativ-toxischer oder kontaktallergischer Natur sein. Zu den unangenehmen Auswirkungen solcher Erkrankungen gehört auch der Pruritus. Ein Überblick über häufige juckende Kopfhautdermatosen.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 5 min 8. Zürcher Dermatologische Fortbildungstage Update zu Pilzinfektionen der Haut Was hat der kommensale Pilz Malassezia mit der atopischen Dermatitis zu tun? Was gibt es Neues bei den Dermatophyten? Sind bei Kontakt mit Igeln Pilzübertragungen zu befürchten? Wie wird eine...…
Weiterlesen 7 min Folliculitis Infektiöse oder sterile Folliculitis? Durch feine Nuancen lassen sich Follikulitiden voneinander unterscheiden. Die Herangehensweise ist einfach: Man sollte die Follikuläre Bindung suchen, entscheiden und untersuchen, ob es sich um eine infektiöse oder sterile Folliculitis...…
Weiterlesen 7 min Bakterien, Hefepilze und Co. Das Hautmikrobiom und seine Bedeutung für Hauterkrankungen Als Hautmikrobiom wird die Gesamtheit aller Mikroorganismen auf unserer Haut bezeichnet. Das Mikrobiom gesunder Haut ist durch eine grosse Vielfalt an verschiedenen Spezies von Bakterien, Pilzen und Viren gekennzeichnet. Die...…