Aktinische Keratosen Spinaliome können auch aus frühen aktinischen Keratosen entstehen Eine Prognose, welche aktinischen Keratosen (AK) sich im Verlauf in ein Plattenepithelkarzinom (PEK) entwickeln, ist aktuell nicht möglich. Studienbefunde zeigen, dass sich auch aus AK Grad I invasive PEK bilden...…
Weiterlesen 3 min «Non melanoma skin cancer» (NMSC) Photodynamische Therapie beim Basalzellkarzinom Das Basalzellkarzinom ist die häufigste Form von Hautkrebs. In den vergangenen Jahrzehnten wurden steigende Inzidenzraten beobachtet. Prädilektionsstellen sind sonnenexponierte Hautareale im Kopf-Hals-Bereich. Gemäss aktueller Leitlinie kann die photodynamische Therapie (PDT)...…
Weiterlesen 5 min Fortbildungswoche Dermatologie in München Am Hautkrebs-Screening wird in Deutschland nicht gerüttelt In Deutschland steigt seit vielen Jahren die Zahl der Hautkrebserkrankungen. Die Inzidenz liegt derzeit bei über 200’000 pro Jahr, darunter etwa 20’000 maligne Melanome. Bis 2030 wird eine weitere Verdoppelung...…
Weiterlesen 10 min Exzision, Bestrahlung oder topische Therapie? Diagnostik und Behandlung von Basalzellkarzinomen Das Basalzellkarzinom (BCC) ist der am häufigsten vorkommende Krebs der Welt. Verschiedene Faktoren und Tumoreigenschaften beeinflussen das Rezidivrisiko, weshalb man BCC in High- und Low-risk-BCC einteilt. Bei einer Behandlung ist...…