Endometriumkarzinom Verlängertes progressionsfreies Überleben durch Kombinationstherapie Das Endometriumkarzinom ist weltweit die sechshäufigste Krebserkrankung der Frau und weist gerade bei den Langzeitergebnissen eine schlechte Prognose auf. Die mediane Gesamtüberlebenszeit liegt bei weniger als drei Jahren. Gerade für...…
Weiterlesen 4 min Nicht-resezierbares Melanom Neue Triple-Therapie verbessert progressionsfreies Überleben Sowohl Proteinkinase-Inhibitoren als auch Ipilimumab/Nivolumab haben kombiniert eine bessere Wirksamkeit als die jeweiligen Monotherapien bei Patienten mit nicht-resezierbarem Melanom. Dies ist bereits seit Längerem bekannt. Ein interessanter neuer Ansatz ist...…
Weiterlesen 2 min Stufe-2-Analyse der CLL11-Studie Ist die Chlorambucil-Kombination mit GA101 derjenigen mit Rituximab überlegen? Am ASH-Kongress in New Orleans ging es mitunter um die Phase-3-Studie CLL11. Nachdem in der letzten Ausgabe der InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE gezeigt wurde, dass die Kombination von Chlorambucil mit...…
Weiterlesen 3 min Follikuläres Lymphom Rituximab in der erhaltenden Monotherapie Eine Studie, die am ASH 2013 in New Orleans vorgestellt wurde, untersuchte die Rolle von Rituximab in der Erhaltungstherapie bei Patienten mit follikulärem Lymphom. Dabei zeigte sich, dass der Wirkstoff,...…
Weiterlesen 4 min Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms Patienten mit RAS-Wildtyp profitieren beim Gesamtüberleben Am ASCO GI in San Francisco wurden neue Daten zur Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms in der Erstlinientherapie vorgestellt. Die post-hoc-Analysen bestätigen durchgehend, dass der RAS-Mutationsstatus eine wichtige Komponente bei...…
Weiterlesen 6 min Chronisch lymphatische Leukämie und Non-Hodgkin-Lymphome Updates zu den Wirkstoffen GA101 und Rituximab Drei Studien zur chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) und zu Non-Hodgkin-Lymphomen wurden am ASH in New Orleans diskutiert: Einerseits ging es um ein Update der Stufe-1-Analyse zur CLL11-Studie. Diese untersuchte den...…