Nierenkrebs Palliative Systemtherapie bei metastasiertem Nierenzellkarzinom Das Nierenzellkarzinom (RCC) ist die häufigste bösartige Erkrankung der Niere. Derzeit gibt es keine etablierten prädiktiven Biomarker zur Steuerung der palliativen Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren (CPI), Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) oder deren Kombinationen....… CME-Test
Weiterlesen 13 min Nierenkrebs Palliative Systemtherapie bei metastasiertem Nierenzellkarzinom Das Nierenzellkarzinom (RCC) ist die häufigste bösartige Erkrankung der Niere. Derzeit gibt es keine etablierten prädiktiven Biomarker zur Steuerung der palliativen Therapie mit Checkpoint-Inhibitoren (CPI), Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) oder deren Kombinationen....… CME-Test
Weiterlesen 3 min Immuno-Onkologie Neue Wege für eine verbesserte Krebsbehandlung? Das Langzeitüberleben von Patienten mit Karzinomen in fortgeschrittenem Stadium ist noch immer ein Bereich, in dem die Forschung weit davon entfernt ist, erfolgreich zu sein. Im Bereich der Melanome steht...…
Weiterlesen 4 min Lungen-, Nierenkrebs und chronisch-myeloische Leukämie Wie sieht die moderne klinische Praxis aus? Am DGHO-Kongress in Wien ging man auf verschiedene Aspekte in der klinischen Praxis beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), Nierenzellkrebs (RCC) und bei der chronisch-myeloischen Leukämie ein. Vor allem die aktuelle Forschungslage...…