Seltene Vaskulitiden – Polyarteriitis Nodosa (PAN) Hepatitis B hat in der Diagnostik verloren, Proteinurie gewonnen Die Polyarteriitis Nodosa (PAN) ist eine Vaskulitis mittlerer und kleinerer Gefässe. Die Inzidenz wird auf 1,6 bis 1,9 Fälle pro Millionen Einwohner pro Jahr geschätzt, was ein Grund dafür sein...…
Weiterlesen 12 min Morbus Still Das Still-Syndrom im Kindes- und Erwachsenenalter 1896 wurde erstmals eine Form chronischen kindlichen Rheumas festgestellt, bei der neben einer Arthritis auch Symptome einer massiven allgemeinen Entzündung auftraten. Die Erkrankung wurde lange als Still-Syndrom bzw. Morbus Still...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Update EULAR-Behandlungsempfehlungen Einsatz von JAK-Inhibitoren genau abwägen Das Ziel der Therapie einer rheumatoiden Arthritis (RA) ist heutzutage die klinische Remission. Je früher die Erkrankung festgestellt wird, desto besser stehen die Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Für den...…
Weiterlesen 12 min Morbus Still Das Still-Syndrom im Kindes- und Erwachsenenalter 1896 wurde erstmals eine Form chronischen kindlichen Rheumas festgestellt, bei der neben einer Arthritis auch Symptome einer massiven allgemeinen Entzündung auftraten. Die Erkrankung wurde lange als Still-Syndrom bzw. Morbus Still...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...…
Weiterlesen 5 min Rheumatische Erkrankungen Axiale Spondyloarthritis: Diagnose sichern, Krankheitsaktivität senken, Therapie personalisieren Beim EULAR-Kongress 2025 standen neue Empfehlungen zur axialen Spondyloarthritis im Fokus – inklusive aktualisierter Therapiealgorithmen, der Rolle von ASDAS und differenzierter Einschätzungen zu Biologika und JAK-Inhibitoren. Wann was wirkt –...…
Weiterlesen 6 min ILD bei Sklerose, RA und idiopathischen Myopathien Antifibrotika und Biologika als Alternativen zu Steroiden Eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) kann bei mehreren Bindegewebserkrankungen als Komplikation auftreten, erhöhte Mortalität und Morbidität sind die Folgen. Es wird angenommen, dass die ILD durch eine immunvermittelte Entzündung und nachfolgende...…
Weiterlesen 5 min Schmerztherapie bei rheumatisch entzündlichen Erkrankungen Es muss nicht immer ein Opioid sein Für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen ist Schmerz das zentrale Problem. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine Beeinflussung des Schmerzerlebens durch Biologika möglich ist und dass JAK-Inhibitoren eine schnelle, direkte Besserung...…
Weiterlesen 3 min Personalisierte Therapie bei der RA Gezielt adressieren statt MTX für alle «Es ist wichtiger zu wissen, welche Person eine Krankheit hat, als zu wissen, welche Krankheit eine Person hat» – dieser Satz wird Hippokrates zugeordnet, was bedeutet, dass der alte Grieche...…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis Translationale Medizin und Omics-Analysen: bewährte und neue Therapieansätze im Fokus Bei der rheumatoiden Arthritis greift das Immunsystem die Synovialmembran der Gelenkhaut an. Unbehandelt droht eine allmähliche Gelenkdestruktion. Bei schweren Verläufen werden daher DMARDs eingesetzt. Neue Einblicke in das Krankheitsgeschehen liefern...…