Goldstandard für die akute Stroke-Abklärung ist die Nativ-CT zum Blutungsausschluss, danach kann im derzeit zulässigen 4,5-Stunden-Zeitfenster und nach Ausschluss möglicher Kontraindikationen eine iv-Thrombolysetherapie durchgeführt werden. Grösste Herausforderung im interdisziplinären Stroke-Management ist die zeitoptimierte Patientenselektion für die verfügbaren Therapien (iv-Thrombolysetherapie, ia-Rekanalisation, ia-Lyse, keine Therapie). Vielversprechende, moderne Imaging-Protokolle helfen bei der Entscheidungsfindung im Akutsetting und können innert weniger Minuten die Penumbra und den individuellen vaskulären Kollateralstatus abschätzen. Dieser kann endovaskuläre Therapien auch ausserhalb des 4,5-Stunden-Zeitfensters bei guter Kollateralsituation oder im vertebrobasilären Stromgebiet rechtfertigen.