Die ADA/EASD-Leitlinien empfehlen für Typ-2-Diabetiker eine individuelle Therapiewahl. GLP-1-Rezeptoragonisten verbessern nicht nur die glykämische Kontrolle, sondern unterstützen die Gewichtsreduktion, verringern das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und erhalten die Nierenfunktion. Dulaglutid hat sowohl bei manifester oder subklinischer kardiovaskulärer Erkrankung als auch bei chronischer Nierenerkrankung einen klinisch relevanten Zusatznutzen bewiesen.
Dir könnte auch gefallen
- Adipositas & Diabetes
Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
- Atopische Dermatitis und Allergien Atopische Dermatitis und Allergien
Typ-2-Entzündung und weitere Faktoren
- Idiopathische Cholestase
Genotyp-Phänotyp-Korrelationen bei PFIC
- Prävalenz, Pathogenese und individuelle Behandlungsstrategien
Epilepsie bei Multipler Sklerose
- Vom Symptom zur Diagnose
Röntgenaufnahmen Dyspnoe – Trichterbrust
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas