Was ist der Benefit neuer Medikamente der Substanzklassen der SGLT-2-Inhibitoren und GLP-1-Rezeptoragonisten (RA)? Welche Patienten profitieren davon am meisten und in welchen Fällen sind DPP-4-Inhibitoren oder Metformin indiziert? Die SGED empfiehlt basierend auf aktuellen klinischen Studiendaten eine Anpassung der Behandlungsstrategie und die Implementierung einer personalisierten multifaktoriellen Therapie.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Dir könnte auch gefallen
- Eine kritische Analyse der Evidenzlage aus 113 Studien
Ernährung und Depression
- Eine aufstrebende Schnittstelle mit klinischer Relevanz
Lungenkrebs und Neurowissenschaften
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Akute Leukämie: Disease Management
Prioritäten aus Sicht der Patienten und pflegender Angehöriger
- Bronchodilatatoren bei Asthma
Der frühe Vogel … schnappt nach Luft
- Chronische Nierenerkrankung (CKD)
Triage von Risikopatienten – Update 2025
- AAD Annual Meeting: Review
HS und Akne – was gibt es Neues?
- Neue Perspektiven für die Optimierung der Krebsimmuntherapie