Bei nicht anders erklärbarer Entwicklungsretardierung mit Gedeihstörung sollte frühzeitig eine Urinuntersuchung mit Bestimmung der organischen Säuren im Urin (Methylmalonsäure) sowie ein Cobalamin-Spiegel bei Mutter und Kind zum Ausschluss eines Vitamin-B12-Mangels durchgeführt werden. Bei Hinweisen auf einen strikten vegetarischen bzw. veganen Lebensstil muss an einen nutritiven Vitamin-B12-Mangel gedacht werden. Bei einer bestätigten Mangelernährung kann durch eine Nahrungsumstellung bzw. -ergänzung die Gefahr einer langfristigen kognitiven Schädigung vermindert werden.