In den aktuellen Therapierichtlinien des Diabetes mellitus Typ 2 ist der Einsatz von Insulin als initiale Therapie ebenso vorgesehen wie als später eingesetzte Therapieoption in Monotherapie oder in Kombination mit anderen Antidiabetika [1]. In diesem Artikel stehen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten einer Insulintherapie in der Behandlung des Typ-2-Diabetes im Fokus. Insbesondere die Kombinationsmöglichkeiten von Insulin mit anderen Antidiabetika werden diskutiert.
Dir könnte auch gefallen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung
GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues?
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»
Neue antiinflammatorische Therapieansätze im Fokus
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- «Patients W.A.I.T. Indicator»
Zugang zu neuen Medikamenten wird immer schwieriger
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- ASCO 2025