Wenn bei allergischen Beschwerden weder durch Expositionsprophylaxe noch durch symptomorientierte Medikation eine genügende Linderung erreicht werden kann, ist eine spezifische Immuntherapie (SIT) indiziert. Man unterscheidet die subkutane und die sublinguale SIT. Bei der Durchführung müssen die Kontraindikationen beachtet und die Patienten überwacht werden. Schwere systemische Anaphylaxien kommen sehr selten vor und sind meist vermeidbar; im Gegensatz dazu werden Lokalreaktionen häufig beschrieben.