Die Koloskopie ist ein wichtiges Screening-Verfahren zur Detektierung und Entfernung von Adenomen und Polypen, die potenziell zu Kolorektalkrebs führen können. Seit einigen Jahren gilt eine hohe Adenomdetektionsrate als ein wichtiges Kriterium für die Vorsorgekoloskopie. Um die Qualität der Darmreiningung zu beurteilen, kann die Boston Bowel Preparation Scale eingesetzt werden.
Dir könnte auch gefallen
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion
Injektionsmüdigkeit bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Sarkoidose, Echinokokkose & Co.