Aus prognostischen Gründen sollte auch asymptomatischen Patienten mit AVB II° Typ Mobitz oder AVB III° eine Schrittmacherimplantation empfohlen werden. Sinusknotenerkrankungen (z.B. SA-Block, Sinusbradykardie) haben im Allgemeinen eine gute Prognose und bedürfen nur bei symptomatischen Bradykardien einer Schrittmachertherapie. Funktionelle Bradykardien bedürfen im Allgemeinen keiner Schrittmachertherapie, ebenso wie ein AVB I° oder AVB II° Typ Wenckebach. Die häufigsten reversiblen Ursachen einer Bradykardie sind bradykardisierende Medikamente, eine Myokardischämie, Intoxikationen und Elektrolytstörungen. Bei unklarer Leistungsintoleranz oder Herzinsuffizienz muss auf einen AVB Typ 2:1 geachtet werden, da in der T-Welle lokalisierte P-Wellen leicht übersehen werden können.