Die Diagnostik von Nervenschmerzen bleibt eine Herausforderung. Nach den gängigen validierten Standardfragebögen kommen je nach Fall auch weiterführende Abklärungen wie die quantitative sensorische Testung zum Zug. Eine neue Studie lieferte nun Normdaten für den Rücken, die dazu genutzt werden können, neuropathische Schmerzen in diesem Bereich zu analysieren und besser einzuordnen.