Die Auswirkungen der zystischen Fibrose (CF) wie Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse, erhöhte Elektrolyte im Schweiss und männliche Unfruchtbarkeit können im Laufe der Zeit eine kumulative Wirkung haben, die eine hohe therapeutische Belastung darstellt. Zusammen mit dem Leidensdruck, den die Erkrankung verursacht, kann dies die körperliche Aktivität der Betroffenen beeinträchtigen. In einer Übersichtsarbeit wurden Zusammenhänge unter die Lupe genommen.
Autoren
- Iain Campbell
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen