Nach fünf Jahren Nachbeobachtung im Rahmen der COLUMBUS-Studie steht fest: Patienten mit nicht-resezierbarem oder metastasiertem Melanom mit einer BRAFV600-Mutation profitieren langanhaltend von Encorafenib in Kombination mit Binimetinib. So zeigt die Kombination im Vergleich zur Monotherapie mit Vemurafenib eine anhaltende Wirksamkeit ohne neue Sicherheitssignale. Die Daten wurden anlässlich des 11. European Post-Chicago Melanoma/Skin Cancer Meeting 2021 vorgestellt.