Pathophysiologisch spielt bei Neurodermitis eine gestörte Hautbarriere mit fehlenden natürlichen Feuchthaltefaktoren sowie veränderter Lipid- und Proteinzusammensetzung eine Schlüsselrolle. Die Wiederherstellung der physiologischen Hautbarrierefunktion ist ein wichtiges Therapieziel. Konsequente Basispflege mit lipidhaltigen, hydratisierenden topischen Externa ist daher ein wichtiger Pfeiler im erfolgreichen Management einer Neurodermitiserkrankung. Dies gilt insbesondere auch für Kleinkinder und Säuglinge.