Häufig tritt der Ermüdungsbruch bei ungeübten Wanderern und bei Rekruten zu Beginn ihres Militärdienstes auf. Daher bezeichnet man den Ermüdungsbruch am Metatarsalknochen auch als Marschfraktur. Charakteristisch sind typische stechende oder dumpfe Schmerzen im Bereich des Mittelfusses (Metatarsalgie). Die Belastbarkeit des Fusses ist reduziert, das Gehen schmerzt ohne nach aussen hin erkennbare Ursache.