Im Laufe des letzten Jahrzehnts konnte sich die Immuntherapie mittels Checkpoint-Inhibitoren in der Behandlung vieler onkologischer Krankheitsbilder etablieren. Insbesondere bei fortgeschrittenen Tumorerkrankung spielen Ipilimumab, Nivolumab und Co. heute eine bedeutende Rolle. An einer virtuellen Medienkonferenz liessen Experten die bisherige Erfolgsgeschichte Revue passieren und diskutierten über das Potenzial von Checkpoint-Inhibitoren in frühen Erkrankungsstadien.