Geht man davon aus, dass Schönheit mit harmonischen Proportionen einhergeht, ist es verständlich, dass der Brustaufbau bei Frauen stark im Trend liegt. Mit Silikon oder Kochsalz gefüllte Implantate sind hierbei die gängigste Methode. Aber immer öfter haben Frauen Angst vor deutlich sichtbaren oder tastbaren Implantaten und verlangen nach einer «natürlichen» Alternative. Das Lipofilling per se wie auch speziell der weiblichen Brust zählt seit vielen Jahren weltweit zu den Top 5 der ästhetisch chirurgischen Eingriffen und hat sich längst unter den Schönheitsoperationen etabliert.
Autoren
- Dr. med. univ. Sabine Maier
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Leberzirrhose