Bei bestimmten Grunderkrankungen wie Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung sollten neben Serumferritinwerten auch Transferrinsättigung und der lösliche Transferrinrezeptor bestimmt werden. Inflammation geht einher mit der erhöhten Freisetzung von Hepcidin. Dieses Protein hemmt die Eisenaufnahme aus dem Darm und die Freisetzung von Eisen aus den Eisenspeichern. Für die Eisensubstitution stehen neben oralen Präparaten gut verträgliche intravenöse Hochdosis-Eisentherapiepräparate zur Verfügung.