In jüngster Vergangenheit hat es bedeutende Fortschritte bei der Behandlung der atopischen Dermatitis gegeben, unter anderem haben mehrere neue systemische Therapieoptionen die Zulassungshürden überwunden. Dies ist auch in die im vergangenen Jahr erschienene EuroGuiDerm-Leitlinie zur Behandlung des atopischen Ekzems eingeflossen. So sind denn auch ausführliche Hinweise enthalten zum Einsatz von Biologika und JAK-Inhibitoren.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie