Swissmedic hat die Marktzulassung für Jemperli (Dostarlimab) in Kombination mit Carboplatin-Paclitaxel (Chemotherapie) für die Behandlung erwachsener Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom (EC) mit Mismatch-Reparaturdefizienz (dMMR)/hoher Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H), die ein hohes Rezidivrisiko aufweisen, erteilt. Darüber hinaus wird mit der Zulassungserweiterung die befristete Zulassung für Jemperli als Monotherapie zur Behandlung erwachsener Patientinnen mit rezidivierendem oder fortgeschrittenem dMMR/MSI-H EC, das während oder nach einer Platin-basierten Therapie fortschreitet, in eine ordentliche Zulassung geändert2. Schauen Sie zu dem Thema das Interview mit Prof. Dr. med. Viola Heinzelmann-Schwarz.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Schlaf-Wach-Störungen in der pneumologischen Praxis
Geduld, Wissen und Hartnäckigkeit in der Therapie
- Chronische Lungenkrankheiten
Sarkopenie und Mangelernährung im Rahmen der pneumologischen Rehabilitation
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Oxidativer Stress und Neurodegeneration
Einblicke und therapeutische Strategien bei Parkinson
- Biologika bei der atopischen Dermatitis
Th2-Zytokine im Visier: bewährte und neue Angriffspunkte
- Teens, Screen and Mental Health
Wie soziale Medien Depressionen bei Jugendlichen beeinflussen
- KHK: Management nach Revaskularisation
Individualisierung der antithrombotischen Therapie
- Chemsex – MSM, Sex, Chrystal Meth & Co.