Die von der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) herausgegebene Aktualisierung der Leitlinie zum Management der Dyslipidämie konzentriert sich weiterhin im Wesentlichen darauf, wie der Lipidspiegel am besten gesteuert werden kann, um das kardiovaskuläre (CV) Risiko zu reduzieren. Auch wenn Einiges gleichgeblieben ist, sind einige wichtige neue Empfehlungen hinzugekommen, die auf Evidenz aus mehreren klinischen Studien, die ab 2019 publiziert worden sind, basieren.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Phimose und Peniskrebs unter SGLT2i
Erhöhtes Risiko für Männer mit T2D
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose