Die Diagnose des Morbus Menière basiert auf der Anamnese, der Audiometrie sowie auf apparativen vestibulären Funktionstests. Die Behandlung sollte durch einen erfahrenen HNO-Facharzt erfolgen. Es existiert eine Vielzahl an Therapieoptionen, man unterscheidet destruktive und nicht-destruktive Behandlungen. Die Behandlung erfolgt individuell, sie sollte sich an einem Stufenschema orientieren. Die wichtigste und schwierigste Differenzialdiagnose stellt die vestibuläre Migräne dar.