Die frühzeitige korrekte Diagnose einer akuten Pankreatitis ist für das therapeutische Vorgehen wegweisend. Während bei der Mehrheit der Betroffenen ein milder Krankheitsverlauf zu erwarten ist, kann eine schwere akute Pankreatitis mit erheblicher Morbidität einhergehen. Infizierte Nekrosen sind mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko assoziiert. Die Einschätzung des Schweregrades und die Vorhersage des Krankheitsverlaufes sind eine wichtige Basis für die patientenorientierte Wahl der adäquaten Behandlung.