In den im vergangenen Jahr veröffentlichten Lyon-Konsensus-Beschluss sind einige wichtige Neuerungen eingeflossen. Die Kriterien für die Sicherung der GERD-Diagnose und die Ausschlusskriterien wurden leicht modifiziert. Zur Frage, in welchen Fällen eine Abklärung auf das Vorliegen einer Barrett-Metaplasie oder eines ösophagealen Adenokarzinoms sinnvoll ist, gibt es in internationalen Leitlinien leicht voneinander abweichende Empfehlungen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz