Das maligne Melanom der Haut hat eine hohe Metastasierungsrate und macht mehr als 90% aller hautkrebsbedingten Todesfälle aus. Deshalb ist Früherkennung und bestmögliche Behandlung sehr wichtig. Die europäische Gesellschaft für Dermatoonkologie (EADO) hat gemeinsam mit dem European Dermatology Forum (EDF) und mit der European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) im 2022 neue Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung des Melanoms herausgegeben.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Therapie der COPD
Medikamentöse Therapie – Update 2025
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung