Polyneuropathien sind generalisierte Erkrankungen des peripheren Nervensystems und mit einer Prävalenz von 5–8% vor allem bei Patienten mit chronischem Alkoholmissbrauch, Diabetes oder malignen Erkrankungen anzutreffen. Neben Therapie der ursächlichen Erkrankung kommen in der Regel Analgetika, Antidepressiva oder Antikonvulsiva zum Einsatz, um die Symptome zu mildern.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Herzrhythmusstörungen
Vorhofflimmern – was sagen aktuelle Guidelines?
- BAUCHSPEICHELDRÜSENZELLEN
Landkarte zur Erforschung
- DIABETES UND ADIPOSITAS
Einfluss von Bewegung und Muskelregulation
- Neue Studien zu COPD
Von Inhalatoren, Allergien und körperlicher Aktivität
- Seltene Erkrankungen
Das Alagille-Syndrom
- The future is near or here?
Ablation bei Vorhofflimmern
- Interventionelle Klappentherapie
Geschlechtsspezifische Unterschiede
- Blutarmut