Die Strahlentherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung von NSCLC. Die jüngsten Fortschritte in der Strahlentherapie bei NSCLC beruhen sowohl auf technischen Fortschritten als auch auf dem besseren Verständnis der Strahlenbiologie in Bezug auf die Toleranzen von normalem Gewebe und die höchsten tolerierbaren maximalen Tumordosen. Die stereotaktische Körperbestrahlung ist jetzt eine akzeptable Behandlungsoption für peripher gelegenen NSCLC im Frühstadium bei Patienten, die für eine endgültige Operation nicht geeignet sind. Andere neuere Strategien umfassen die Erhöhung der Strahlendosis, die Verwendung von PET-CT-basierter Behandlungsplanung, isotoxische Strahlentherapie und die Verwendung von Partikelstrahltherapie.
Dir könnte auch gefallen
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung
Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext
- SID Annual Meeting: Highlights