Akute und chronische thorakale Aortensyndrome mit Beteiligung des Bogens sind lebensbedrohliche Erkrankungen, die einer dringenden und sorgfältig geplanten Behandlung bedürfen. Die Notfallversorgung akuter Entitäten der thorakalen Aorta umfasst das gesamte Spektrum der Herz-Gefäss-Chirurgie, das von klassischen offenen Operationen über Hybridverfahren bis hin zu endovaskulären Eingriffen reicht. Die Entscheidung, welches Therapieverfahren optimal ist, sollte von einem spezialisierten Aortenteam getroffen und umgehend durchgeführt werden.
Autoren
- Tim Walter
- PhD Dr. med. Max Kreibich
- Prof. Dr. med. Bartosz Rylski
- Prof. Dr. med. Martin Czerny; MD, MBA, FESC, FEBCTS, FEBVS
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Magen-Darm-Beschwerden
PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Studienreport
Digitale Patientenedukation bei Vorhofflimmern zeigt messbare Effekte
- Sponsored Content
Zwischen Rückfall und Resistenzen: Wenn Antibiotika zur Behandlung von HWI an ihre Grenzen stossen
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- «Patients W.A.I.T. Indicator»