Der Einsatz von Allergen-spezifischer Immuntherapie – auch unter dem Begriff Hyposensibilisierung bekannt – dient der kausalen Behandlung von IgE-vermittelten Allergien. Studien weisen darauf hin, dass sich bei Kindern mit allergischer Rhinitis durch sublinguale Immuntherapie (SLIT) auch der Etagenwechsel im Sinne eines sekundärpräventiven Therapieeffektes verhindern lässt. Aus aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen geht hervor, dass man möglichst in frühem Lebensalter damit beginnen sollte, um der Entwicklung eines allergischen Asthmas entgegenzuwirken.