Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2358 Artikel
  • Psychoonkologie

Kommunikation ist der Schlüssel zur Adhärenz

arzt_anamnese3
Nicht immer ist es die klinische Erfahrung das Arztes, die zählt. Die Patientenzufriedenheit und vor allem die Adhärenz hängen entscheidend vom Arzt-Patienten-Gespräch ab. Hier lassen sich Brücken schlagen.... Dieser Inhalt…
schilddrusenkrebs_papillar
Weiterlesen
  • 11 min
  • Medulläres Schilddrüsenkarzinom

Calcitonin als Tumormarker

Schilddrüsenknoten sind ein bekanntes Phänomen, medulläre Schilddrüsenkarzinome glücklicherweise nicht. Es ist eine maligne Entartung der C-Zellen der Schilddrüse, die parafollikulär liegen und kein Jod speichern können. Da es Calcitonin sezerniert,...…
haut_ekzem_istock-1146529588
Weiterlesen
  • 4 min
  • Atopische Dermatitis

Systemische Therapie im Wandel

Bislang war die systemische Behandlung von atopischer Dermatitis überschattet von Nebenwirkungsrisiken. Mit Dupilumab steht seit vergangenem Jahr für Erwachsene mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis ein Biologikum als Alternative zur...…
ms_gehen_stock_1181670696
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Therapieempfehlungen zur Verbesserung von Mobilitätseinschränkungen

Multiple Sklerose ist die häufigste Autoimmunerkrankung des zentralen Nervensystems. Sie geht mit Seh- und Empfindungsstörungen sowie Einschränkungen der Koordinationsfähigkeit einher. Letztere äussern sich im Zusammenspiel aus Spastik, Fatigue und Gleichgewichtsproblemen...…
nieren_istock-1125719605
Weiterlesen
  • 7 min
  • Chronische Niereninsuffizienz

Aspekte der Behandlung einer metabolischen Azidose

Eine chronische metabolische Azidose ist eine häufige Komplikation bei niereninsuffizienten Patienten. Die Erkrankung ist mit einer beschleunigten Progression der chronischen Nierenerkrankung und einer erhöhten Gesamtmortalität assoziiert. Azidosekorrektur über Diät, orale...…
schuppenflechte_psoriasis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis

Therapeutische «Inertia» beeinflusst Patientenzufriedenheit und Adhärenz

Trägheit bezüglich Therapieanpassung wird in der Literatur therapeutische «Inertia» genannt und ist ein Grund dafür, dass im Disease Management einer chronischen Erkrankung Behandlungsziele nicht vollumfänglich erreicht werden. Bisher gibt es...…
schlaf_istock-820818020
Weiterlesen
  • 14 min
  • Schlaf-Wach-Störungen in der pneumologischen Praxis

Geduld, Wissen und Hartnäckigkeit in der Therapie

Insbesondere schlafbezogene Atmungsstörungen führen nicht nur zu Tagesschläfrigkeit oder Müdigkeit, sondern auch zu Insomnie und gelten als Auslöser von Parasomnien, epileptischen Anfällen und als Risikofaktor für kardiovaskuläre Krankheiten. Das Restless-Legs-Syndrom...…
pulmonale-hypertonie_wiki
Weiterlesen
  • 15 min
  • Chronisch Thromboembolische Pulmonale Hypertonie

Diagnostik und Therapie der CTEPH

Die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) ist eine Unterform der pulmonalen Hypertonien (PH). Die Diagnose ist insgesamt sehr selten, wobei die CTEPH auch oft nicht erkannt und somit unterdiagnostiziert ist,...…
head_altefrau
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hautalterungsprozesse

Welche Rolle spielen Antioxidanzien für Anti-Aging?

Es gibt zahlreiche verschiedene Anti-Aging-Strategien, darunter auch der Einsatz antioxidativer Wirkstoffe. Wie die Funktion des endogenen antioxidativen Systems der Haut am wirksamsten unterstützt werden kann, ist noch nicht abschliessend geklärt....…
gehirn_neuronen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Multiple Sklerose

Am Puls der Zeit: Fortschritte der Immuntherapie

Das Spektrum der Immuntherapien bei Multipler Sklerose werden ständig erweitert. Denn die heutigen Möglichkeiten zur Dauerbehandlung können bei vielen Patienten das Fortschreiten der Erkrankung verzögern – aber nicht bei allen....…
juckreiz_istock-155026780
Weiterlesen
  • 4 min
  • Atopische Dermatitis

Emollenzien – nach wie vor zentrales Element der Basistherapie

Eine konsequente Basistherapie trägt zur Wiederherstellung der gestörten Barrierefunktion bei und lindert Xerodermie und Juckreiz. Sie ist unabhängig vom Schweregrad der atopischen Dermatitis in allen Stadien indiziert. Im Langzeitmanagement wird...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 215 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 4
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 5
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.