Nahrungsmittelanaphylaxien Tödliche Nahrungsmittelallergie: keine Seltenheit mehr? Allergische Reaktionen nach Nahrungsaufnahme reichen vom milden oralen Allergiesyndrom bis zum anaphylaktischen Schock. Erdnüsse, Haselnüsse und Krustazeen sind die häufigsten Ursachen schwerer Nahrungsmittelanaphylaxien. Jeder Betroffene sollte mit einem Notfallset ausgerüstet...…
Weiterlesen 6 min RCT, «real world data» oder Metaanalysen Multiple Sklerose im Spannungsfeld von Studien und Praxis: Wie „Real-World“-Daten klinische Entscheidungen verbessern können Randomisierte, kontrollierte Studien (RCT) gelten als Goldstandard in der MS-Therapieforschung – doch für viele praxisrelevante Fragen reichen sie nicht aus. Beobachtungsstudien und Registerdaten aus dem klinischen Alltag gewinnen daher zunehmend...…
Weiterlesen 8 min Therapie bei gastrointestinalen Stromatumoren Chirurgische und onkologische Aspekte Vor Einleitung der Therapie sollten GIST-Patienten an einem interdisziplinären Tumorboard diskutiert werden. Bei mittlerem bis hohem Rückfallrisiko ist nach Resektion eine adjuvante Imatinib-Therapie zu prüfen. Patienten mit einem metastasierten GIST...…
Weiterlesen 7 min Nierenarterienstenose Update chirurgische Therapie Die chirurgische Therapie der Nierenarterienstenose (NAS) ist durch das Aufkommen der interventionellen Methoden selten geworden, zeigt jedoch sehr gute Ergebnisse bezüglich Optimierung der Blutdruckeinstellung sowie Stabilisierung der Nierenfunktion. Ein Überblick...…
Weiterlesen 8 min Kognitive Störungen bei Multipler Sklerose Wirklich «weiche Symptome»? Kognitive Störungen im Rahmen der MS sollte man sehr ernst nehmen. Die Alltagsrelevanz solcher Symptome ist hoch. Beispielsweise hängt die Arbeitsfähigkeit der Patienten entscheidend von der kognitiven Leistungsfähigkeit ab. Der...…
Weiterlesen 5 min Besondere Herausforderungen der ästhetischen Dermatologie PRP-Injektion für heikle Lokalisationen – am Beispiel Unterlid Das Unterlid stellt für die ästhetische Behandlung eine besondere Herausforderung dar. PRP ist eine schnelle, minimalinvasive und nebenwirkungsarme Therapie in diesem Bereich. Die Patientenschaft akzeptiert das autologe «natürliche» Verfahren gut....…
Weiterlesen 7 min Psychiatrische Komorbidität bei Multipler Sklerose Symptome, die man ernst nehmen sollte Eine psychiatrische Komorbidität bei Multipler Sklerose ist häufig, mit erheblichem Einfluss auf die Lebensqualität. Daraus sollten Konsequenzen für die Beratung und Behandlung entstehen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist gefordert.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 8 min Gelenkknorpelschäden Konservative und operative Behandlung von Gelenkknorpelschäden des Kniegelenkes Die Behandlungsmöglichkeiten von Knorpelschäden ermöglichen meist eine signifikante Beschwerdelinderung und Wiederherstellung der beruflichen wie freizeitsportlichen Einsatzfähigkeit. Eine frühzeitige Behandlung ist angezeigt um irreversible Veränderungen der Gelenkhomöostase zu vermeiden. Die Analyse...…
Weiterlesen 5 min Rückenschmerz Hexenschuss Der «Hexenschuss» (Lumbago) ist meist harmlos und löst sich selbst innerhalb von wenigen Stunden/Tagen. Akute Schmerzen sollten möglichst schnell terminiert werden, um Chronifizierung zu vermeiden. Weiterführende Diagnostik ist nur bei...…
Weiterlesen 6 min Zeckenbisse Welche Krankheiten drohen? Zeckenstiche sind häufig – schwere Erkrankungen sind selten. Die Impfung sollte Personen in Endemiegebieten aktiv empfohlen werden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
Weiterlesen 5 min Zika Update und Wissenswertes zur Diagnostik Zika beschäftigt die Weltöffentlichkeit. Die Interpretation der Zika-Diagnostik ist allerdings nicht banal. Aufgrund von Kreuzreaktionen ist die Interpolation der Zika-IgM/IgG-Antikörper schwierig. Dengue und andere Flaviviren können zu falsch positiven Resultaten...…