Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch relevanten Progress vorgebeugt werden kann. Akute Exazerbationen der ILD können den Verlauf zusätzlich verkomplizieren. Diese sind entweder mit dem Progress der Erkrankung assoziiert oder sekundär durch Infektionen getriggert.
Autoren
- Dr. med. Panagiota Xanthouli
- Janine Günther
- Dr. med. Melanie Kihm
- Dr. med. Isabell Haase
- Dr. med. Amina Salem
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Lungenkrebs
Multidisziplinäre Teams in der Onkologie
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Früherkennung von Psoriasis-Arthritis (PsA)
«Hot Topic» – rechtzeitig intervenieren!
- Adipositas
Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant
- Journal Club: Trinkmengenrestriktion bei Herzinsuffizienz
Erste grossangelegte Studie fand keine Unterschiede
- Therapieadhärenz und Patientenselektion
Injektionsmüdigkeit bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
- Tiefe Beinvenenthrombose
Ambulant oder stationär behandeln?
- Sarkoidose, Echinokokkose & Co.