Das Streben nach Individualität stand im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses für Onkologie und Hämatologie in der Schweiz. Dieser Paradigmenwechsel soll das Leben der Patienten verändern und die Krebsbehandlung neu definieren. Fortschritte in der Genomik, Molekularbiologie und Datenanalyse können genutzt werden, um Behandlungen auf die einzigartigen genetischen und molekularen Profile des Tumors jedes Betroffenen zuzuschneiden.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC