Die häufigsten Infekte betreffen die Haut und den Urogenitaltrakt. Ab einem HbA1c >8,5% treten Infektionen gehäuft auf. SGLT2-Hemmer sind effektiv in der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2. Aber eine gute Hygiene muss mit dem Patienten vor Therapiebeginn besprochen werden. Der diabetische Fuss lässt sich durch regelmässige Fussinspektion und durch gute Instruktion zur Fusseigeninspektion verhindern. Die Behandlung erfolgt stets interdisziplinär.
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: interne Ursachen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Schmerzen
Nano-ECS-Modulator Adezunap verbessert Therapieerfolg
- Psoriasis und PsA
Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Magen-Darm-Beschwerden
PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Wundmanagement: klinische Diagnostik