In einer ambulanten Sprechstunde der Sportmedizin sind Störungen der hinteren Ferse und der Achillessehne, im Sammeltopf-artigen Begriff «Achillodynie» vereinigt, nicht selten zu finden. Während das diagnostische Vorgehen keine Hexerei darstellt, ist dies bei der Therapie leider etwas anders. Kurz gesagt, die Achillodynie ist in ihrer Vielfalt für den Patienten und den Arzt meist eine hartnäckige Angelegenheit.