Viele sehen Akne als notwendiges Übel der Pubertät an, das sich in einem späteren Lebensabschnitt ohne weitere Folgen wieder zurückbildet. Dabei wird vergessen, dass die Erkrankung in ganz verschiedenen Abschnitten des Lebens auftreten kann und aufgrund der Dauer und Schwere bei bis zu 30% der Betroffenen therapiert werden muss. Weil Akne derart häufig ist, besteht eine grosse Nachfrage für wirksame Behandlungswege, die den nicht zu unterschätzenden Leidensdruck dieser Krankheit reduzieren. Orales Isotretinoin ist bei schweren, therapieresistenten Formen eine sehr gute Therapieoption, die jedoch aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen nicht leichtfertig verschrieben werden darf.